Was ist blaise compaoré?
Blaise Compaoré
Blaise Compaoré war ein burkinischer Politiker, der von 1987 bis 2014 Präsident von Burkina Faso war. Er kam durch einen blutigen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Putsch">Putsch</a> an die Macht, bei dem sein Vorgänger und ehemaliger Freund Thomas Sankara getötet wurde.
- Frühe Karriere: Compaoré war ein wichtiger Teil der Militärregierungen der 1980er Jahre und spielte eine Schlüsselrolle in der Revolution von 1983, die Sankara an die Macht brachte.
- Präsidentschaft: Nach Sankaras Tod verfolgte Compaoré eine Politik der "Rectification", die im Gegensatz zu den revolutionären Idealen Sankaras stand. Er liberalisierte die Wirtschaft und verbesserte die Beziehungen zu westlichen Ländern. Seine Herrschaft war von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wahlen">Wahlen</a> geprägt, die von der Opposition oft als unfair kritisiert wurden.
- Aufstand 2014: Versuche, die Verfassung zu ändern, um ihm eine weitere Amtszeit zu ermöglichen, führten zu massiven Protesten und schließlich zu seinem Sturz im Jahr 2014. Dieser Volksaufstand zwang ihn, ins Exil zu fliehen.
- Exil und Verurteilung: Nach seinem Sturz lebte Compaoré in der Elfenbeinküste. Im Jahr 2022 wurde er in Abwesenheit wegen seiner Rolle bei Sankaras Ermordung zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen.
- <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Internationale%20Beziehungen">Internationale Beziehungen</a>: Während seiner Amtszeit war Compaoré eine wichtige Figur in regionalen Friedensbemühungen und Vermittlungsinitiativen in Westafrika.